Nicht nur Spargel hat im Frühling Hochsaison – auch ein bärenstarkes Kraut, der Bärlauch, findet seinen Weg in unseren Speiseplan zurück. Besonders beliebt ist die Verarbeitung zu Bärlauchpesto, das in veganer Variante genauso gut schmeckt wie mit Parmesan.

Cremiges veganes Bärlauchpesto zubereiten
Egal ob in herzhafter Pasta oder als würziger Brotaufstrich – Bärlauchpesto ist vielseitig einsetzbar und steckt darüber hinaus auch noch voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Nicht umsonst wird es auch das „Kraut mit den Bärenkräften“ genannt: Vitamin C, Magnesium, Eisen und Mangan stecken in dem knoblauchartigen Kraut. Darüber hinaus wirkt es aktivierend auf Galle und Leber und regt dadurch die Verdauung an.
Dieses schnelle vegane Rezept kommt ganz ohne Milchprodukte aus und ist deshalb auch bestens für Menschen mit Milchunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz geeignet.
Zutaten:
- 250 g Bärlauch
- 30 g Pinienkerne
- 250 ml Olivenöl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Als erstes den Bärlauch und die Pinienkerne fein hacken. Danach alle Zutaten bis auf das Olivenöl in einen Mörser geben und zu einer einheitlichen Masse zermahlen, dabei langsam das Olivenöl beimengen. Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann das natürlich von der Maschine erledigen lassen.
Entweder sofort verarbeiten oder in einem Gefäß licht- und aromageschützt aufbewahren.
Aufwand:
Schwierigkeit: einfach
Dauer: ca. 10min
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020