Wohin man auch schaut, in der Adventszeit lachen einen die Vanillekipferl, Lebkuchen und gebrannten Mandeln von allen Seiten zu! Bei so viel Versuchungen steht der Gesundheitsaspekt beim Essen meist hinten an. Darum haben wir uns das heutige Rezept von der lieben Lena vom Foodblog Lenalicious abgeschaut, das eine Wohltat für unseren vorweihnachtlich gestressten Körper ist.

Schmackhaften gesunden Krautsalat mit Kümmel-Trio zubereiten
Krautsalat ist ein leckerer und gesunder Klassiker aus der österreichischen Küche – laut Lena aber lieber ohne Speck, denn der stiehlt dem Salat, wie sie findet, den Eigengeschmack.
Zutaten:
- 1 Krautkopf
- 1 – 2 große Tassen Wasser
- 1/2 Tasse heller Essig (Apfelessig oder Balsamico)
- 4 – 5 EL Öl
- 2 EL Zucker (am besten Staubzucker)
- 1 TL Salz
- jeweils 1 kleiner TL Schwarz-, Kreuzkümmel und „normaler“ Kümmel
Zubereitung:
Zuerst den Krautkopf halbieren sowie den Strunk entfernen. Dann das Kraut in ganz feine Streifen schneiden.
Als nächstes die Zutaten für das Dressing in eine große Schüssel geben und alles gut verrühren. Das geschnittene Kraut hinzufügen und die Marinade mit sauberen Händen in das Kraut „einmassieren“. Danach alles bedecken und den Salat über Nacht durchziehen lassen.
Kleiner Tipp: Das Kraut immer wieder neu durchmischen, damit die Marinade gleichmäßig einziehen kann.
Aufwand:
Arbeitszeit: 15min
Ziehzeit: über Nacht
Mehr glutenfreie und vegane Rezepte findest du hier. Eine vegane Ernährung ist eine sehr gute Alternative bei Milchunverträglichkeit und Hühnereiunverträglichkeit. Teste dich mit kiweno auf über 70 Nahrungsmittel und mache den ersten Schritt in eine neue, gesunde Zukunft.
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020