Ob nun vegan, laktoseintolerant oder einfach nur probierfreudig – es gibt viele Gründe, auf tierische Milch zu verzichten. Wer jetzt aber denkt, er müsse sein Müsli trocken essen und von nun an nur noch schwarzen Kaffee trinken, der irrt. Mittlerweile gibt es jede Menge pflanzliche Milchalternativen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Weil sie von Natur aus vegan und laktosefrei sind, sind sie auch viel bekömmlicher als die tierische Variante. Wir haben uns durch zahlreiche Alternativprodukte durchgeschlürft und präsentieren nun die Sieger.

Laktosefreie pflanzliche Milchalternativen im Test
-
Kokosnuss Drink von Alpro
Unser Top-Favorit ist eindeutig die Kokosnuss-Milch von Alpro. Obwohl sie keinerlei zugesetzten Zucker enthält, schmeckt sie leicht süßlich, weshalb es einem leichter fällt, den Zucker im Kaffee wegzulassen. Die Kokosnuss gibt der Milch zusätzlich eine exotische Note, die sich auch beim Backen ganz wunderbar hervortut.
-
Mandel Drink von Alpro
Auf Platz zwei hat es die Mandelmilch von Alpro geschafft. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren und zudem eine gute Ballaststoffquelle. Die ungesüßte Variante schmeckt leicht nussig und ist für all diejenigen geeignet, die es nicht so süß wollen.
-
Hafer Drink von Alnatura
Die Hafermilch von Alnatura ist ideal für alle, die nicht so große Fans von Nussmilch sind. Mit ihrem milden Getreidegeschmack eignet sie sich ideal fürs Müsli, aber auch zum Kochen und Backen. Besonders bei pikanten Gerichten harmoniert die Hafermilch oftmals besser, als z.B. die Kokosmilch, die deutlich dominanter im Geschmack ist. Allerdings sollte man sie nur sehr sparsam einsetzen, da sie von Natur aus sehr süß schmeckt.
-
Reis Drink von Alnatura
Die Reismilch ist im Vergleich zu den anderen die von Natur aus süßeste Milchalternative. Dadurch eignet sie sich vor allem zum Backen und für das Zubereiten von Desserts. Aufgrund der Süße lässt sich auch einiges an Zucker einsparen, was nicht nur die Zähne, sondern auch die Figur freut.
-
Soja Drink von Joya
Die Sojamilch ist der Klassiker unter den Milchalternativ-Produkten. Sie ist schon am längsten am Markt und ist daher geschmacklich auch schon viel besser ausgereift, als noch vor einigen Jahren. Mittlerweile ist Sojamilch ein wohlschmeckender Milchersatz, weshalb der Sojadrink der österreichischen Marke Joya auch in die Liste der Lieblingsprodukte aufgenommen wird.
Für nähere Infos zu Laktoseintoleranz haben wir bereits einen Artikel auf dem Blog verfasst. Du hast den Verdacht, dass du vielleicht unter einer Milchunverträglichkeit leiden könntest? Mit dem Test von kiweno ist es ganz leicht von zuhause aus auf Unverträglichkeiten zu testen.
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020
3 comments