An heißen Sommertagen hat man nicht sonderlich Lust auf deftige Speisen, die einem schwer im Magen liegen – aber irgendwie hat man dann doch Lust auf etwas leicht verdauliches und gleichzeitig erfrischendes? Eine äußerst schmackhafte und obendrein gesunde Mahlzeit, die sich ideal als sommerliches Mittag- oder Abendessen eignet, ist kalte Gurkensuppe.

Laktosefreie kalte Gurkensuppe für den Sommer
Dieses Rezept ist einfach und schnell gemacht und darüber hinaus sehr gut verträglich für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Zutaten (ca. 5 Personen):
- 1 große Salatgurke
- 750 g laktosefreies Joghurt (alternativ Sojajoghurt)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- 250-400 ml Wasser
- 3 EL Ölivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst die Salatgurke waschen und in eine Schüssel raspeln (es ist nicht nötig die Schale zu entfernen), dann einen Teelöffel Salz dazu geben und alles gut vermischen. Die Gurken eine halbe Stunde im Salz ziehen lassen.
Danach das laktosefreie Joghurt, den Knoblauch, die Petersilie und das Olivenöl zu den Gurkenstückchen dazu geben und alles wieder gut vermischen.
Die Gurken-Joghurt-Masse in den Kühlschrank stellen und mindestens zwei Stunden lang gut kühlen lassen.
Schlussendlich vor dem Servieren noch ca. 250-400 ml kaltes Wasser hinzu geben je nachdem wie man die Konsistenz gerne hätte. Mit Salz und Pfeffer den letzten Schliff geben und fertig ist das erfrischende, sommerliche Gericht.
Aufwand:
Schwierigkeit: gering
Arbeitszeit: ca. 20min
Ruhezeit: 2h
Ihr hättet gern noch eine Nachspeise? Kein Problem, auch dafür haben wir eine leckere Rezeptidee am Blog!
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020