Wir lieben Herbst-Wochenenden, denn sie bedeuten, dass man sich schön warm einpacken und mit einer Tasse heißer Schokolade oder Tee vorm Kamin sitzen, Lieblingsserien schauen und sich ein paar Beautyritualen unterziehen kann, für die unter der Woche meist keine Zeit ist. Die Krönung dieser „me-time“ wäre dann noch etwas Süßes für Gaumen und Seele, aber am besten auch etwas, das dem Körper gut tut! Unser saftiger glutenfreier Schoko-Topfen-Kuchen mit Kirschsauce ist genau das richtige bei Glutenunverträglichkeit, aber auch für alle anderen Naschkatzen.
Saftigen glutenfreien Schoko-Topfen-Kuchen mit Kirschsauce backen
Dieses himmlisch gute glutenfreie Rezept ist ideal für ein paar Genießerstunden an einem kalten und trüben Wochenende im Herbst. Glücksgefühle inklusive…
Zutaten:
Für den Tortenboden:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g glutenfreies Mehl (zB. Buchweizenmehl, Mandelmehl)
- 120 g rein pflanzliche Margarine
- 50 g Kakao
- 150 g braunen Zucker,
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 150 g Soja-Joghurt
- 2 EL Wasser
- 2 EL neutrales Öl
- 1 TL Vanillearoma
Für die Füllung:
- 350 g Soja-Joghurt
- 150 g Mandel Cuisine
- 2 EL braunen Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Speisestärke (zB. Maizena)
Für die Kirschsauce:
- 1 Glas Sauerkirschen
- 2 gestrichene EL Speisestärke
- 2 EL braunen Zucker
Zubereitung:
- Die Schokolade und Margarine im Wasserbad schmelzen.
- In einer Schüssel alle trockenen Zutaten (glutenfreies Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker und Salz) miteinander vermischen.
- In einer zweiten Schüssel das Soja Joghurt mit Öl, Wasser und Vanillearoma verrühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade und Margarine unterrühren bis der Teig Blasen schlägt. Jetzt die Mehl-Mischung gerade so lange unterrühren, bis sie nicht mehr sichtbar ist. Das ganze in eine gefettete Springform füllen.
- Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander verrühren und in die Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 50 Minuten backen – Stäbchenprobe!
- Die Kirschen abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Stärke und Zucker mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen und die Stärke-Mischung unterrühren, anschließend nochmal kurz aufkochen lassen. Zum Schluss Kirschen hinzufügen. Ist die Sauce zu dick kann sie mit etwas Wasser verdünnt werden.
- Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit der Kirschsauce übergießen.
Aufwand:
Schwierigkeit: gering
Backzeit: ca. 50 min
Du glaubst, dass du möglicherweise Gluten nicht so gut verträgst? Teste dich einfach und schnell von Zuhause aus auf Glutenunverträglichkeit und über 70 andere Lebensmittel mit kiweno.
Letzte Artikel von Caroline (Alle anzeigen)
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020
One comment