Der Frühling zeigt sich mittlerweile in seiner schönsten Form, die Tage werden länger und die Sonne verwöhnt uns mit ihren warmen Strahlen – wer hat sich nicht danach gesehnt, nach den langen Wintermonaten? Da trifft es sich doch gut, auch den eigenen Speiseplan einem gründlichen Frühjahrsputz zu unterziehen. Das gelingt am besten mit Spargel, dem Gemüse der Saison, auf glutenfreiem und veganem Pizzaboden.

Glutenfrei und vegan: Pizza Bianca mit Spargel backen
Pizza wer? Auch die „weiße Pizza“ genannt, ist der Teigboden mit dem klingenden Namen Bianca eine außergewöhnliche Pizzavariante, ohne Tomatensoße. Normalerweise wird sie nur mit Käse belegt, aber die kiweno-Variante davon kommt ganz ohne Milchprodukte aus und ist ideal bei Milchunverträglichkeit. Käse ist auch gar nicht nötig, der stiehlt dem herrlich frischen Spargel nur die Show! Darüber hinaus ist sie auch frei von jeglichem Klebereiweiß Gluten.
P.S.: Wer möchte und Milchprodukte verträgt, kann die Pizza selbstverständlich auch mit Käse belegen.
Zutaten:
- 400 g glutenfreies Mehl
- 250 ml pflanzliche Milch (zB. Soja- oder Reismilch)
- 1 Pkg Germ
- 1/2 TL Natron
- 2 1/2 TL Zucker
- 1 TL Xanthan
- 1 TL Salz
- 1 EL Sojamehl (oder Eiersatz)
- 2 TL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
- 500g weißen Spargel
- Oregano
- Petersilie
Zubereitung:
Zuerst den Ofen mit einem Backblech darin auf 220°C vorheizen. Währenddessen die Milch lauwarm erhitzen und 50 ml davon in einer Schüssel mit dem Germ und dem Zucker gut vermischen. Die Mischung für einige Minuten beiseite stellen, bis sie beginnt Blasen zu schlagen.
In der Zwischenzeit das glutenfreie Mehl, Xanthan und Salz in eine große Schüssel sieben und eine Mulde darin machen. In einer zweiten Schüssel das Sojamehl, Olivenöl und die übrige Milch vermischen und gemeinsam mit dem Germ-Zucker-Gemisch in die Mulde gießen. Alles vorsichtig mit einer Gabel vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
Als nächstes in einer Tasse das Natron und den Apfelessig vermischen und rasch in den Teig kneten. Danach den Teig in eine vorgefettete Schüssel geben und mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen.
Den Teig, nachdem er etwa eine Stunde geruht hat, in sechs gleich große Stücke teilen und auf einer mit glutenfreiem Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu kleinen Pizzen ausrollen. Anschließend auf das vorgeheizte Backblech geben, den Spargel in den Teig drücken, mit Oregano und Petersilie bestreuen und im Ofen für etwa 10 min goldbraun backen.
Aufwand:
Schwierigkeit: einfach
Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020