Das perfekte Rezept für ein entspanntes Sonntagsfrühstück: Kathi von Curls’n’Chard verrät uns in ihrem vierten Gastbeitrag ihr Rezept für leckere Buchweizen-Crêpes!

Glutenfreie Buchweizen-Crêpes
Buchweizen ist ein richtiger Star: Mit 10% Eiweiß und einer hohen Vitamindichte ist das glutenfreie Pseudogetreide nicht nur lecker, sondern auch gesund. In diesen Crêpes macht Buchweizen eine besonders gute Figur. Das Rezept ist zudem laktosefrei und kann auch vegan zubereitet werden – denn für Eier gibt es einige clevere Alternativen.
Zutaten (für 2 Personen)
1 Tasse Reismilch
eine Prise Salz
1 EL Kokosöl, geschmolzen
3/4 Tasse Buchweizenmehl
2 Eier, Größe M
Zubereitung des Teigs
Die Zutaten in einer Schüssel mischen und gut verrühren. Anschließend entweder etwa eine Stunde ruhen lassen oder idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. In diesem Fall die Masse kurz vor der Zubereitung der Crêpes aus dem Kühlschrank holen, damit sie Raumtemperatur erreicht.
Die Crêpes
Etwas Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und gut in der Pfanne verteilen. Dann die Pfanne kurz von der Herdplatte nehmen, eine dünne Schicht Teig in die Mitte gießen und wieder auf die Platte stellen. Nach etwa 30-60 Sekunden mit einem Pfannenheber die Ränder der Crêpes anheben und vorsichtig wenden. Auf der anderen Seite ebenfalls etwa 30 Sekunden backen – fertig! Den Vorgang mit dem Rest der Teigmasse wiederholen.
Die Cashew-Creme
Zu den Buchweizen-Crêpes passt diese vegane Cashew-Creme einfach perfekt – und sie ist genauso einfach. Am besten bereitet man sie schon vor den Crêpes zu, damit man diese dann gleich warm genießen kann.
Für die Creme eine halbe Tasse Cashews 1-2 Stunden in Wasser einweichen. Damit die Masse schön cremig wird, kurz mit dem Stabmixer pürieren. Richtig hübsch und appetitlich sieht es aus, wenn die Masse mit einem Spritzsack auf den Teller oder direkt auf die Crêpes getupft werden. Das gelingt auch mit einem kleinen Plastiksäckchen – einfach eine Ecke abschneiden und die Masse einfüllen.
Anmerkung
Wer es gerne süßer mag, kann die Crêpes mit Obst oder Sirup verfeinern.
Aufwand
Schwierigkeit: mittel
Dauer: ca. 30 Minuten + Ruhezeit
- Glutenfreie Buchweizen-Crêpes - 29/06/2016
- Brombeer-Chia-Marmelade - 17/05/2016
- Glutenfreier gebackener Quinoa mit Banane, Kokosnuss und Kakao - 18/04/2016