Wir haben eine Gewinnerin! Unter den Teilnehmerinnen unseres Backworkshops „Verträglich Backen mit kiweno und Toni Mörwald“ haben wir uns nach langer Bedenkzeit für ein Gewinnerrezept entschieden. Wie gratulieren ganz herzlich der Siegerin Johanna Pühringer aus Salzburg für ihr tolles Weihnachtskeksrezept, das wir natürlich keinem vorenthalten wollen. Viel Spaß beim nachbacken!

Leckere Kardamom-Weihnachtskekse: das Siegerrezept des kiweno-Backworkshops
Unter allen Rezepteinsendungen die drei Teilnehmerinnen des Backworkshops auszusuchen war schon schwierig genug. Nun musste noch das Siegerrezept unter ihnen gekürt werden, was unsere Köpfe ordentlich zum Rauchen gebracht hat… schlussendlich haben wir uns für Johannas weihnachtliche Kardamomkekse entschieden, die zwar nicht glutenfrei, aber dennoch vegan sind und somit gut für Milchunverträglichkeit geeignet.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 175 g Alsan (pflanzliche Margarine)
- 85 g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 EL Rum
- 1 gestr. TL Kardamom
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Die pflanzliche Margarine (Alsan) schaumig rühren und den Zucker sowie die Packung Vanillezucker unterrühren. Dann den Rum und den Kardamom dazugeben und das Mehl, Backpulver und Salz unterkneten.
Als nächstes aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit einer Gabel flach drücken, sodass ein schönes Streifenmuster entsteht. Die Teigbällchen dann bei 180°C (Umluft) für ca. 15 min backen.
Aufwand:
Schwierigkeit: gering
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: ca. 15min
Hier geht’s zu den Rezepten für verträgliche Weihnachtsbäckerei von unserem Backworkshop. Gutes Gelingen beim selber backen! Auf Unverträglichkeiten zu testen ist ganz einfach und schnell möglich, mit dem Test von kiweno.
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020