Brigitte ist Triathletin und hat eine ganz besondere Erfolgsgeschichte zu erzählen, ihr Feedback macht uns daher ganz besonders stolz: sie ist der Beweis dafür, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Wirkung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben können. Wie sie sich dank dem Test von kiweno von jahrelangen Beschwerden befreien konnte, erzählt sie in folgendem Erfahrungsbericht.

Alles fing bereits in ihrer Kindheit an: Brigitte hat immer schon unter Darmproblemen und Bauchschmerzen gelitten. Wie so oft haben sämtliche medizinische Untersuchungen kein hilfreiches Ergebnis gebracht.
Alle Ärzte haben nichts gefunden, meine Beschwerden wurden als psychosomatisch abgestempelt, was mir allerdings auch nicht weitergeholfen hat.
Ständige Blähungen und Schmerzen begleiteten sie durch ihr Teenager- und jungen Erwachsenenalter.
Ich konnte nur wie ein Vogerl essen und wenn, dann habe ich das Falsche gegessen. Ich musste unter ärztlicher Anleitung erst wieder lernen gesund und mehr zu essen.
Mit 40 Jahren ist Brigitte als Spätberufene in den Sport eingestiegen, hat innerhalb kurzer Zeit drei Marathons absolviert und ist dann zum Triathlon gewechselt. Seither besteht ihr Alltag aus täglichem mehr oder weniger intensiven Training und auch ihr Essverhalten hat sich dementsprechend verändert, da ihr Körper nun viel mehr Energie benötigt. Doch auch während dem Training haben sie oft Schmerzen und ein aufgeblähter Bauch geplagt.
Ich hatte meistens einen extrem aufgeblähten Bauch, trotz meiner schlanken Figur, und der hat mir vor allem auch beim Laufen immer wieder Probleme bereitet.
Seit Brigitte jedoch den Nahrungsmittelunverträglichkeitstest von kiweno gemacht hat, hat sich ihr Leben und vor allem ihr Wohlbefinden dramatisch verbessert. Der Test hat ergeben, dass sie leicht unverträglich auf u.a. Weizen, Milch und Cashewkerne reagiert. Viele hätten sich an diesem Punkt vielleicht gedacht, dass ihre Beschwerden sicher nicht von so leichten Unverträglichkeiten stammen könnten und hätten gar nichts unternommen. Nicht so Brigitte! Sie hat sich sehr konsequent an die Ernährungstipps von kiweno gehalten und hat ihre unverträglichen Lebensmittel gemieden… mit Erfolg:
Seit ich Milch und Weizen komplett weglasse, habe ich keine Blähungen mehr und meine abendlichen Heißhungerattacken auf Süßes sind auch vollkommen verschwunden. Egal was ich jetzt esse, es geht mir besser als jemals zuvor!
Seit Brigitte mit Hilfe von kiweno auf eine für sie verträgliche Ernährung umgestellt hat, belasten sie auch keine Schmerzen oder andere Beschwerden mehr beim Sport und das ist für die mehrfache österreichische und Tiroler Meisterin im Duathlon und Triathlon das wichtigste. Was sie jedem ans Herz legen möchte:
Trotz einer Darmpermeabilität von 9 (was sehr gering ist) waren es genau die paar leichten Unverträglichkeiten, die meine Beschwerden verursacht haben. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten, aber oft sind es die kleinen Dinge, die dann eine umso größere Wirkung entfalten. Heute bin ich endlich bei meinem Wohlbefinden angekommen.
Wie es für sie nun weitergeht? Ihr nächstes großes Ziel ist der Ironman Austria im Juni 2016, für den sie schon jetzt fleißig trainiert. Wir wünschen ihr dafür und natürlich auch für ihre Gesundheit weiterhin alles Gute!
Weitere Erfolgsgeschichten rund um den Unverträglichkeitstest von kiweno, findest du hier.
- Warum viele Ärzte Unverträglichkeiten nicht richtig diagnostizieren - 27/02/2017
- [Erfahrungsbericht] Triathletin Brigitte - 13/04/2016
- [Erfahrungsbericht] Sandra Frasl - 29/03/2016
One comment