Jürgen war der glückliche Gewinner unseres ersten Gewinnspiels und hat den kiweno nutreos Test von uns geschenkt bekommen. Seine Erfahrungen teilt er im heutigen Blogbeitrag mit uns.

Jürgen ist leidenschaftlicher Crossfitter und wollte mit kiweno seine Performance beim Sport verbessern. Nachdem er erfahren hatte, dass er den nutreos gewonnen hat, war die Freude natürlich riesengroß und das Warten auf den Test begann.
Das Paket kam pünktlich bei mir an und war sehr persönlich mit einer netten Glückwunschkarte versehen – da macht sich jemand was aus Kundenzufriedenheit *TOP*
Nachdem er das Päckchen erhalten hatte wurde nicht lange gefackelt und sofort mit der Testdurchführung losgelegt.
Das Blut abnehmen war sehr simpel, sicherheitshalber war auch gleich eine zweite Lanzette beigelegt. Die Beschreibung ist sehr übersichtlich und gut erklärt, nach 4 Tropfen Blut war das Röhrchen auch schon voll – rein in den Umschlag und portofrei retour an kiweno gesendet.
Nach wenigen Tagen konnte Jürgen dann auch schon seine Testresultate auf der my.kiweno Onlineplattform abrufen. Was sich beim nutreos Bluttest herausgestellt hat, schildert er so:
Das Ergebnis war für mich überraschend: mit einer leichten Unverträglichkeit bei Eiern, Paprika, Reis, Quinoa und Hirse habe ich nicht gerechnet – ebenso die mittlere Unverträglichkeit bei grünen Bohnen und schwarzem Pfeffer.Dies wird auch in dem Online Portal sehr gut erklärt und auf mögliche Alternativen hingewiesen.
Nochmals DANKE an kiweno – ich kann es nur empfehlen!
Wir danken auch dir lieber Jürgen für dein offenes und ehrliches Feedback und wünschen dir alles Gute und viel Erfolg beim Verbessern deiner Gesundheit und deiner sportlichen Ziele.
Möchtest auch du deine Leistung beim Sport steigern oder deiner Gesundheit etwas Gutes tun? Mit dem Test von kiweno ist es ganz einfach auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu testen.
- Warum viele Ärzte Unverträglichkeiten nicht richtig diagnostizieren - 27/02/2017
- [Erfahrungsbericht] Triathletin Brigitte - 13/04/2016
- [Erfahrungsbericht] Sandra Frasl - 29/03/2016