Wenn man Detox macht und auf Zucker verzichtet, kann es schon mal vorkommen, dass man in einem Entzugsanfall das ganze Haus nach Süßem durchforstet… oder besser gesagt nach allem was noch irgendwie süß sein könnte. Wer seine Wohnung vor der Zuckerabstinenz gründlich von potentiell zuckerhaltigem Gefahrengut befreit hat, der muss nicht verzweifelt im Kreis rennen und sich die Haare raufen: mit einer fruchtigen Açaí-Smoothie-Bowl ist die Lust auf Süßes im Nu gestillt und sie eignet sich auch als gesunder Start in den Tag.

Köstliches Detox Frühstück zaubern: Fruchtige Açaí-Smoothie-Bowl
Açaí ist eines der bekanntesten Superfoods und vollgepackt mit Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren – ein wahrer Immunbooster sozusagen, der auch noch herrlich schmeckt. Ein ideales Detox-Frühstück für einen fruchtig-gesunden Start in den Tag oder auch als Superfood-Snack, wenn wieder einmal der Gusto auf Süßes kommt.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 TL Açaí-Pulver
- 1 TL Matcha-Pulver
- 1 große reife Banane
- 1 Tasse Beerenmix (entweder frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Tasse Mandelmilch
- Kokosraspeln
- 2 Datteln
- als Topping: Beeren, gehackte Nüsse, Samen, zuckerfreies Granola…
Zubereitung:
Banane, Beeren, Datteln, Mandelmilch und Açaí- und Matcha-Pulver mixen bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Açaí-Smoothie in zwei Schüsseln füllen und nach Lust und Laune mit gesunden Leckereien bestreuen, wie zum Beispiel Kokosraspeln, gehackte Pistazien, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen, Granola… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Aufwand:
Schwierigkeit: einfach
Dauer: 10min
Die Açaí-Smoothie-Bowl rettet nicht nur das Frühstück beim Detoxen, auch bei Milchunverträglichkeit (insbesondere auf die Bestandteile Kasein und Molke) ist sie eine super Wahl. Durch die Banane bleibt die Konsistenz schön cremig, ganz ohne tierische Milch.
Teste dich jetzt mit dem kiweno Test einfach, schnell und von zuhause aus auf Milchunverträglichkeit und über 70 weitere Nahrungsmittel.
- Verträgliches und gesundes Weihnachtsmenü - 15/12/2020
- [Rezepttipp] Glutenfreies Brot selber backen - 02/09/2020
- [Rezepttipp] Laktosefreies Eis selber machen - 05/08/2020
4 comments